Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Community
    • Gruppen
    • Aktionen
    • Blog
    • mundraub-Tour
    • Mostereien
  • Kooperation
    • mundraub für Kommunen
    • mundraub für Unternehmen
  • Über uns
    • Mundräuber-Regeln
    • Unsere Bücher
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Team
    • Spenden
  • Anmelden

Sirup aus Stadtfrüchten - Interview mit Fräulein Frucht

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mi, 21.03.2018 - 15:53
Fräulein Frucht
Fräulein Frucht ist eine Manufaktur, die in Berlin Wildblüten und Wildfrüchte sammelt und daraus nach altbewährten Familienrezepten feinen Sirup und Likör herstellt. Hinter Fräulein Frucht steckt Celest Drosihn. Wir haben sie interviewt.

Essbare Landschaft: Vier Wege, wie du sie im Winter erweiterst

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo, 26.02.2018 - 21:02

Gerade nichts reif? Super! Denn jetzt im Winter kannst du etwas tun, um essbare Landschaften zu erhalten und sogar zu erweitern.

Walnüsse zum Keimen bringen und nachpflanzen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr, 10.11.2017 - 15:45
Keimling einer Walnuss
Wenn du ein paar Walnüsse übrig hast, kannst du daraus im Winter neue Bäume ziehen. Allerdings dauert es einige Zeit bis selbstgezogene Walnussbäume Nüsse tragen.

Obstbaumschnitt - alle Hände voll zu tun

Profile picture for user Konstantin S.
Neuer Blogbeitrag von Konstantin S. am Mi, 01.11.2017 - 00:00
Handschuhe und Schere

Obstbäume werden gepflanzt, dann weitestgehend sich selbst überlassen. Vernachlässigte Obstbäume passen nicht mit einer regelmäßigen Ernte zusammen.

Eifeler Oliven aus heimischen Schlehen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Do, 12.10.2017 - 12:46
Schlehe im Herbst
Auf der mundraub-Karte sind inzwischen schon fast 500 Schlehen-Fundorte kartiert. Wir zeigen dir, wie du daraus eine Alternative zu schwarzen Oliven herstellen kannst.

Gemeinsam gegen den Klimawandel

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Mo, 09.10.2017 - 13:44
Climathon Zürich 2017
Am 27. Oktober machen wir uns mit Schlafsäcken auf die Reise nach Zürich, um dort am Climathon 2017 teilzunehmen. Worum geht’s? Klimaschutz.

Gesundes Frühstück - mit 97% mundraub-Anteil

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am So, 08.10.2017 - 00:48
Maronen Sanddorn Frühstück
Eine Idee für einen mundgeräuberten Frühstücksbrei aus Maronen, Äpfeln, Birnen, Nüssen und Sanddorn. Dessen Zutaten wachsen zu 97% vor der Haustür. Probiere es aus!

Sanddorn ernten und verarbeiten

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr, 06.10.2017 - 12:31
Sanddorn am Zweig
Sanddornbeeren sind in unseren Breiten die Früchte mit dem zweithöchsten Vitamin-C-Gehalt. Deshalb eignet sich der Saft sehr gut zur Stärkung des Immunsystems - gerade jetzt wo die Erkältungszeit beginnt.

Birnenbrot selber machen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Di, 19.09.2017 - 15:09
Birnen aus Ribbeck
In Deutschland und Österreich gibt es hunderte Birnensorten und diese werden jetzt langsam reif. Wir stellen dir vor, wie du aus gedörrten Birnen und anderen Früchten ein Birnenbrot herstellst.

Saft aus Holunderbeeren

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Di, 19.09.2017 - 09:37
Saft aus Holunderbeeren
Vor kurzem haben wir dir sechs gute Gründe vorgestellt, warum Holunderbeeren so gesund sind. Und natürlich sind wir unserem mundräuberischen Elan gefolgt...

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Mehr Beiträge

Back to the Fruits!

Hol dir das neue Buch

Geh raus! Deine Stadt ist essbarAlles über die Essbare Stadt und über 100 Rezepte aus Pflanzen von der mundraub-Karte, die glücklich machen.

Bestellen

Finde deine Mosterei

Mostereien Logos Deutschland

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Schadstoffbelastung in der Essbaren Stadt

Die Technische Universität Berlin hat's untersucht.  >> Zur Studie

Obstbaumallee

Das Apfelsorten-Backbuch

mundraub-Newsletter

Hier informieren wir dich in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zur aktuellen Saison.

Newsletter abonnieren

Zum Nachlesen

Handbuch Cover>> Zum Handbuch

Erntecamp-Leitfaden>> Zum Erntecamp-Leitfaden

Öffentliches Obst freigeben

Frag bei deinem Grünflächenamt nach.

Umschlag>> Zum Musterbrief

Fußbereichsmenü

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt