Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Community
    • Gruppen
    • Aktionen
    • Blog
    • mundraub-Tour
    • Mostereien
  • Kooperation
    • mundraub für Kommunen
    • mundraub für Unternehmen
  • Über uns
    • Mundräuber-Regeln
    • Unsere Bücher
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Team
    • Spenden
  • Anmelden

Walnüsse zum Keimen bringen und nachpflanzen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr, 10.11.2017 - 15:45
Keimling einer Walnuss
Wenn du ein paar Walnüsse übrig hast, kannst du daraus im Winter neue Bäume ziehen. Allerdings dauert es einige Zeit bis selbstgezogene Walnussbäume Nüsse tragen.

Obstbaumschnitt - alle Hände voll zu tun

Profile picture for user Konstantin S.
Neuer Blogbeitrag von Konstantin S. am Mi, 01.11.2017 - 00:00
Handschuhe und Schere

Obstbäume werden gepflanzt, dann weitestgehend sich selbst überlassen. Vernachlässigte Obstbäume passen nicht mit einer regelmäßigen Ernte zusammen.

Hausmittel gegen Erkältung

Profile picture for user mundraub.org
Neuer Blogbeitrag von mundraub.org am Fr, 27.10.2017 - 09:00
Hausmittel bei Erkältung
Die Abende werden kürzer, das Wetter krisselig, jeder Sonnenstrahl ruft ein Lächeln hervor. Und dann schlägt sie plötzlich zu: die penetrante Erkältung. Hilfe? Gibt's hier!

Apfelessig selbst herstellen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Do, 26.10.2017 - 12:04
Apfelessig selbst machen
Verwertungsmöglichkeiten für Äpfel sind vielfältig und gerade im Herbst weiß man häufig nicht wohin mit ihnen. Eine Möglichkeit für die Apfelreste: Apfelessig.

Topfenknödel mit Mispel und Birne - Ein Rezept

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Mi, 25.10.2017 - 10:23
Mispel Birne Topfenknödel Rezept
War die Mispel im Mittelalter noch unter den Top 16 der Obstgehölze in Europa, besitzt sie heute Seltenheitswert. Umso besser macht sie sich als fruchtige Überraschung in Topfenknödeln.

Einfacher Apfelkuchen mit Gitter

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo, 23.10.2017 - 14:43
Apfelkuchen vegan auf Blech
Äpfel hinter Gitter! Das könnte der Name für einen offiziellen mundraub-Kuchen werden, wenn man sich den kleinen Ganoven im mundraub-Logo anschaut. Hier kommt das Rezept.

Die Mispel. Eine alte und seltene Frucht für Liebhaber

Profile picture for user Konstantin S.
Neuer Blogbeitrag von Konstantin S. am So, 22.10.2017 - 10:00
Mispel am Baum
Die Mispel (Mespilus germanica) ist eine alte, oft vollkommen in Vergessenheit geratene Obstart - nicht zu verwechseln mit der Mistel, unter der man sich zu Neujahr küsst.

Arctic Apples - gentechnisch verändert. Ein Herbstmärchen.

Profile picture for user Konstantin S.
Neuer Blogbeitrag von Konstantin S. am Sa, 21.10.2017 - 15:32
Aufgeschnittener Apfel
Weiße Gegenstände werden als sauber empfunden. Diese Wahrnehmung macht sich die Lebensmittelbranche zunutze. So auch ein Unternehmen aus den USA, das gentechnisch veränderte Apfelsorten auf den Markt bringt.

Die Konstantinopeler Apfelquitte im Interview

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Fr, 20.10.2017 - 09:53
Konstantinopeler Apfelquitte / Quitte
mundraub quetscht wieder alte Obstsorten aus. Heute im Gespräch: die Konstantinopeler Apfelquitte. Über das Alleinsein und neu zu gründende Initiativen.

Tee aus Hagebutten

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Do, 19.10.2017 - 11:57
Tee aus Hagebutten
Ein Tee aus Hagebutten - erinnert den ein oder anderen noch an die Kindergartenzeit, oder? Wie man ihn selbst herstellt, erfährst du hier.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
Mehr Beiträge

Back to the Fruits!

Hol dir das neue Buch

Geh raus! Deine Stadt ist essbarAlles über die Essbare Stadt und über 100 Rezepte aus Pflanzen von der mundraub-Karte, die glücklich machen.

Bestellen

Finde deine Mosterei

Mostereien Logos Deutschland

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Schadstoffbelastung in der Essbaren Stadt

Die Technische Universität Berlin hat's untersucht.  >> Zur Studie

Obstbaumallee

Das Apfelsorten-Backbuch

mundraub-Newsletter

Hier informieren wir dich in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zur aktuellen Saison.

Newsletter abonnieren

Zum Nachlesen

Handbuch Cover>> Zum Handbuch

Erntecamp-Leitfaden>> Zum Erntecamp-Leitfaden

Öffentliches Obst freigeben

Frag bei deinem Grünflächenamt nach.

Umschlag>> Zum Musterbrief

Fußbereichsmenü

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt